top of page

5 häufige Fehler bei neuen Websites – und wie Sie sie vermeiden

  • Nataliya Todorova
  • 23. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Der Aufbau einer neuen Website kann überwältigend sein. Doch oft passieren bei der Erstellung Fehler, die sich negativ auf die Funktionalität und den Erfolg der Seite auswirken können. Hier sehen Sie die 5 häufigsten Fehler und wie Sie diese vermeiden können.


1. Unklare Zielsetzung


Bevor Sie mit dem Design oder den Inhalten beginnen, sollten Sie sich fragen: Was soll die Website erreichen? Wollen Sie neue Kunden gewinnen, Produkte verkaufen oder Ihre Marke präsentieren? Ohne eine klare Zielsetzung können Ihre Inhalte und der gesamte Aufbau der Seite schnell planlos wirken.


Vermeidung:

Definieren Sie klare Ziele, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Fragen Sie sich, was die Besucher auf Ihrer Website tun sollen (z. B. Kontakt aufnehmen, Produkt kaufen, Newsletter abonnieren).


2. Schlechte Navigation und unübersichtliche Struktur


Eine gute Website muss intuitiv bedienbar sein. Komplexe Menüs oder eine unlogische Struktur können Besucher schnell verwirren und dazu führen, dass sie die Seite verlassen.


Vermeidung:

Halten Sie die Navigation einfach und übersichtlich. Wichtige Informationen sollten schnell und direkt zugänglich sein. Stellen Sie sicher, dass der Besucher sich ohne langes Suchen zurechtfindet.


3. Veraltetes Design und fehlende mobile Optimierung


In einer Zeit, in der fast 60 % der Internetnutzung über mobile Geräte erfolgt, ist es fatal, eine Website zu haben, die nicht mobil optimiert ist. Ein veraltetes Design macht einen unprofessionellen Eindruck und kann potenzielle Kunden abschrecken.


Vermeidung:

Achten Sie darauf, dass Ihre Website auf allen Geräten – insbesondere Smartphones – gut aussieht und schnell lädt. Ein responsives Design ist heutzutage unverzichtbar.


4. Fehlende Suchmaschinenoptimierung (SEO)


Auch die schönste Website nützt wenig, wenn sie nicht gefunden wird. Eine grundlegende SEO-Optimierung sollte von Anfang an eingeplant werden, damit Ihre Seite in den Suchergebnissen von Google & Co. gut platziert wird.


Vermeidung:

Achten Sie auf grundlegende SEO-Massnahmen wie die Verwendung von Keywords, schnelle Ladezeiten und optimierte Bilder. So wird Ihre Seite von Google und den Nutzern besser wahrgenommen.


5. Keine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action)


Es reicht nicht, eine ansprechende Website zu haben – Sie müssen die Besucher auch aktiv dazu auffordern, etwas zu tun. Sei es, Kontakt aufzunehmen, ein Produkt zu kaufen oder sich für einen Newsletter anzumelden.


Vermeidung:

Platzieren Sie klare Handlungsaufforderungen auf jeder Seite (z. B. „Jetzt kontaktieren“, „Mehr erfahren“, „Jetzt buchen“) und machen Sie es den Nutzern einfach, den nächsten Schritt zu tun.


Fazit


Die Erstellung einer Website erfordert mehr als nur ein schönes Design. Mit einer klaren Zielsetzung, einer guten Struktur und durchdachtem SEO stellen Sie sicher, dass Ihre Website funktioniert und Kunden anzieht. Bei Web Agent unterstützen wir Sie dabei, diese Fehler zu vermeiden und eine Website zu erstellen, die wirklich funktioniert.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page