Die perfekte Webseite für Selbstständige: Was wirklich zählt
- Nataliya Todorova
- 23. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Als Selbstständige oder KMU ist Ihre Website oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihnen erhalten. Sie muss daher nicht nur gut aussehen, sondern vor allem funktionieren – klar, benutzerfreundlich und zielgerichtet. Doch was genau macht eine gute Website aus?
1. Klarer Aufbau und einfache Navigation
Besucher möchten sich schnell zurechtfinden. Eine klare Struktur mit wenigen, logisch benannten Menüpunkten ist entscheidend. Weniger ist oft mehr.
2. Mobilfreundliches Design
Mehr als 60 % aller Nutzer besuchen Webseiten über ihr Smartphone. Ein responsives Design, das sich an alle Bildschirmgrössen anpasst, ist heute Standard – und Google belohnt es im Ranking.
3. Aussagekräftige Inhalte
Ihre Besucher sollen sofort erkennen, wer Sie sind, was Sie anbieten und welchen Mehrwert Sie liefern. Klare Texte, professionelle Bilder und eine verständliche Sprache machen den Unterschied.
4. Kontaktmöglichkeiten
Ein gut sichtbares Kontaktformular, verlinkte Social Media Profile oder eine Click-to-Call-Funktion – machen Sie es Ihren Besuchern einfach, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
5. Suchmaschinenfreundlichkeit (SEO)
Eine schöne Website nützt wenig, wenn sie niemand findet. Grundlagen wie optimierte Texte, Ladegeschwindigkeit und saubere technische Umsetzung sind essenziell.
6. Authentizität
Zeigen Sie, wer hinter dem Unternehmen steht. Ein persönliches Foto, ein kurzer Einblick in Ihre Geschichte oder Werte schafft Vertrauen – gerade im lokalen Markt.
Fazit:
Die perfekte Website für Selbstständige muss nicht riesig oder teuer sein – aber durchdacht.
Sie soll Vertrauen aufbauen, Ihre Kompetenz zeigen und Kunden dazu einladen, Kontakt aufzunehmen. Genau darauf ist Web Agent spezialisiert.
Commentaires